Aktuelles aus der HAK Liezen

Ciao bella Italia!

Einige Schüler*innen der 4A und der 4B, verbrachten eine interessante Woche in Lucca, einer wunderschöne Stadt in Italien, um Attraktionen zu besichtigen und die Sprache zu festigen. Dort besuchten wir jeden Vormittag (außer Dienstag - aufgrund eines italienischen Feiertages) eine Sprachschule, bei der wir definitiv sehr viel lernen und mitnehmen konnten.

mehr lesen

Nach der Schule besuchten wir zahlreiche bekannte Städte, wie Pisa, in der wir uns den schiefen Turm angesehen haben, oder Florenz, mit der wunderschönen Kathedrale, sowie dem berühmten David von Michelangelo.

Damit uns der italienische Tagesablauf bekannt wird, wurden wir in sehr freundlichen Gastfamilien untergebracht. Zu Beginn war das eine sehr große Umstellung und vor allem eine Herausforderung für uns Schüler*innen. Doch es dauerte nicht lange, bis wir uns dort einleben und wohl fühlen konnten. Wie erwartet, gab es so gut wie jeden Tag Pizza oder Pasta. Aber natürlich auf die traditionelle, italienische Art.

Die Sprachreise war eine wunderschöne und vor allem unvergessliche Erfahrung. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Professor Kallab und Frau Professor Michalka und hoffen, dass sie ebenfalls eine super Woche mit uns hatten.

Arrivederci!

Exkursion nach Salzburg

Vergangene Woche fuhren die Schülerinnen und Schüler der 4C nach Salzburg, um dort verschiedene Unternehmen zu besuchen. Der Ausflug bot ihnen die Möglichkeit, sich praktische Einblicke in verschiedenen Berufsfeldern zu verschaffen. Die Woche startete mit einer Exkursion zum Hangar 7, der für seine Flugzeuge der Flying Bulls und Formel-1-Wagen sowie seine Veranstaltungen bekannt ist.

mehr lesen

Nach dem Besuch im Hangar ging es für uns weiter in die Innenstadt, wo wir Zeit für Sightseeing hatten. Am Abend trafen wir alle uns zum gemeinsamen Pizza-Essen. Am Dienstagvormittag besuchten wir die Firma Palfinger, wo wir Einblicke in die Produktion von Kränen und vor allem in die Software bekamen (Konfiguration von Kränen und Arbeit an der Steuerungssoftware).

Mittwochs standen mehrere Programmpunkte auf dem Plan: wir verbrachten den ganzen Tag an der FH Salzburg und dem dortigen Wirtschaftspark. Am Vormittag besuchten wir zuerst die Firma Molecular Devices, die auf bioanalytische Messsysteme spezialisiert ist, und anschließend solbytech, ein Start-up, wo es tagesaktuell um die Sicherheit im Netz und die Herausforderungen für Unternehmen ging. Im Anschluss marschierte die Klasse zurück zur FH, wo nach einem guten Mittagessen an der Mensa Vorträge von diversen Departements der FH sowie ein Hacker- und ein Rasperry-Pi-Workshop auf uns wartete.

Am Donnerstag tauchten wir in die Berufswelt der Marketing Agentur Chaka2 ein. Dort erhielten wir Einblicke in die Arbeit einer Agentur, die z.B. mit Red Bull und Audi zusammenarbeitet, außerdem konnten wir in der Pause einen der Lehrer in einer Partie Tischfußball besiegen ;-). Nachmittags standen die Boulderbar und das Haus der Natur zur Auswahl, ehe es ein letztes gemeinsames Abendessen in Susie’s American Diner gab.

Auf der Heimreise ging es für die 4C am Freitag noch nach Bischofshofen, um die Firma Liebherr zu besuchen. Dort wurde die Firmengeschichte und die Produktion firmeneigener Baumaschinen genau erklärt und anschließend mit einer Werksführung abgerundet.

Die 4C dankt Herrn Professor Haidler, der die Woche organisiert hat, für viele interessante Einblicke in die Wirtschaft und Wissenschaft.

HAK FORWARD

In den vergangenen Monaten haben Schüler*innen der vierten Jahrgänge das Projekt "HAK FORWARD" besucht und am 18.04. mit dem Networking Event abgeschlossen. HAK FORWARD ist ein Kooperationsprojekt zwischen den steirischen Handelsakademien und der Sparte Information & Consulting der WKO Steiermark mit freundlicher Unterstützung der FH CAMPUS 02 und Antenne Steiermark.

mehr lesen

Erfolgreiche Unternehmen mit jungen Talenten zu verbinden ist eine zentrale Herausforderung der Zukunft. Nur wer sich jetzt um geeigneten Nachwuchs für den Betrieb kümmert, wird erfolgreich bleiben. Genau hier setzt das Projekt HAK FORWARD an. Zwei Besuche führten uns in die FH CAMPUS 02 und dort nahmen wir an verschiedenen Workshops teil. Die Themen waren „Digitales Marketing – Hören, verstehen und umsetzen“ und „Vorwissenschaftliches Arbeiten“.

An den so genannten „My Companydays“ – besuchten wir in kleinen Gruppen teilnehmende Unternehmen der Sparte. Dabei lernten wir betriebliche Abläufe und das Unternehmensleitbild inkl. Corporate Identity kennen, erlebten unternehmerisches Denken hautnah, bekamen branchenspezifische Arbeitsaufgaben gestellt und erhielten Informationen zu den notwendigen Kompetenzen für die Berufsrealität. Den Abschluss krönte das Networking Event mit dem Zusammentreffen aller Projektteilnehmer*innen in den Räumlichkeiten der WKO Steiermark mit den Diplomverleihungen an die Absolventen.

Moi Moi aus Finnland

Im Mai 2023 absolvierte ich (Prof. Klaus Zettler) über das Erasmus+ Programm eine Fortbildung zum Thema "Climate Change and Global Citizenship Education"  in Helsinki, Finnland. In dem 6-tägigen Kurs lernte ich pädagogische Ansätze und Werkzeuge kennen, um die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in den Unterricht einzubauen.

mehr lesen

Ebenso behandelt wurde die finnische Kultur sowie das oft gelobte finnische Bildungssystem und die sehr spezielle finnische Sprache.

Außerhalb der Kurszeiten hatte ich Gelegenheit, meinem Hobby Laufen nachzugehen und mir während über 60 km im Laufschritt einen guten Überblick über Helsinki und seine vielen kleinen Inseln zu verschaffen. Die vielen kleinen Naherholungsgebiete am Wasser und die gut erreichbaren Waldgebiete machen die 600.000-Einwohnerstadt für Naturliebhaber zu einem sehr angenehmen Lebensraum. Finnland bleibt mir auf jeden Fall als lohnenswertes Reiseziel in Erinnerung, in dem es für mich noch viel zu erlaufen und zu entdecken gibt. Kiitos ihanasta ajasta!

Erfolge für unsere Fußballteams

Am 23.05.2023 fand das Football ConnX 2023 Turnier im Stiftsgymnasium Admont statt, das von der Schülerunion organisiert wurde. Das Turnier war für unsere Mannschaften ein voller Erfolg und sorgte für viel Begeisterung bei den Teilnehmern und Zuschauern. Der Spielmodus des Turniers sah eine Spieldauer von acht Minuten vor, und die Platzierungen wurden anhand von Punkten, Tordifferenz, Anzahl Tore und direktem Vergleich ermittelt. 

mehr lesen

Die teilnehmenden Mannschaften kämpften hart um den Sieg und lieferten sich spannende Spiele. Am Ende konnten sich zwei von drei Mannschaften der BHAK-LIEZEN für das Landesfinale am 16. Juni 2023 in Graz qualifizieren. Die Spieler der BHAK-LIEZEN zeigten eine starke Leistung und überzeugten mit ihrem Können auf dem Platz.

Trotz des harten Wettbewerbs und der intensiven Spiele gab es zum Glück nur leichte Verletzungen zu verzeichnen. Die Teilnehmer wurden von den Veranstaltern gut betreut und versorgt, so dass alle schnell wieder fit waren und ihre Spiele fortsetzen konnten.

Insgesamt war das Football ConnX 2023 Turnier ein toller Erfolg und ein großartiges Ereignis für alle Beteiligten. Die Schülerunion hat eine fantastische Arbeit geleistet, um ein solch tolles Event auf die Beine zu stellen, und die Spieler haben gezeigt, dass sie wahre Talente auf dem Fußballplatz sind. Wir gratulieren unseren drei Mannschaften für den ersten, den dritten und vierten Platz und freuen uns bereits auf das Landesfinale am 16. Juni in Graz.

Sportwoche in Umag

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A, 2D und 2E der BHAK Liezen haben in ihrer Sportwoche ein abwechslungsreiches Programm absolviert. Insgesamt nahmen 43 Schülerinnen und Schüler an den sportlichen Aktivitäten teil. Dabei standen Surfen, Beachvolleyball und Tennis auf dem Programm.

mehr lesen

Trotz des verregneten Wetters am Mittwoch ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht die Laune verderben. Stattdessen fanden sie kreative Alternativen und verbrachten die Zeit mit Karten- und Brettspielen zusammen mit ihren Freunden.

Besonders erfreulich ist, dass es während der Sportwoche keine Verletzungen gab. Die Schülerinnen und Schüler konnten somit ihre sportlichen Aktivitäten voll genießen und das Miteinander in vollen Zügen erleben.

Insgesamt war die Sportwoche für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A, 2D und 2E der BHAK Liezen ein voller Erfolg und ein gelungenes Erlebnis. Durch die verschiedenen sportlichen Aktivitäten und das gemeinsame Miteinander konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Freundschaften vertiefen und ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern.

Aktuelles

Das sagen unsere Schüler*innen

Lisa, digBiz HAK

Ich mag an der digBiz HAK, dass ich viele Programmiersprachen wie C# und JavaScript kennen lerne und meine Kreativität in verschiedenen Unterrichtsprojekten ausleben kann.

Patrick, Europa HAK

An der Europa HAK gefällt mir, dass in vielen Fächern Englisch gesprochen wird und die Lehrer*innen immer bereit sind, uns zu helfen. Besonders Erasmus+ und die vielen Schulausflüge sind super.

Lena, Klassik HAK

An der Klassik HAK gefällt mir besonders die Junior Company, die uns perfekt auf die Wirtschaft vorbereitet. Die praxisbezogene Unterrichtsweise fördert unsere kaufmännischen Talente.

Schüler*innen
Sponsoren