Download
Anmeldebogen für Klassik HAK/digBiz HAK/Europa HAK und Praxis HAS
werden offiziell entgegengenommen in der Zeit vom
Anmeldungen können allerdings auch noch zu späterer Zeit eingebracht werden (mit dem Risiko, wegen Platzmangels abgewiesen zu werden). Die Anmeldung kann persönlich (Montag bis Freitag, 7:30 bis 12:30 Uhr) oder über den Postweg erfolgen. Persönliche Anmeldungen nach 12:30 Uhr können nur mit telefonischer Anmeldung entgegengenommen werden.
Anmeldebogen
WICHTIG für HANDELSAKADEMIE-ANMELDER/INNEN:
Es besteht die Möglichkeit der Wahl zwischen zwei lebenden Fremdsprachen (Französisch oder Italienisch).
Bitte auf der 1. Seite des Anmeldeformulares unbedingt ankreuzen!
Geburtsurkunde (Kopie)
Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie)
Semesterzeugnis dieses Schuljahres (Original und Kopie)
Bei postalischer Anmeldung 1 großes frankiertes Kuvert – Format Din A4 – mit eigener Adresse, mit dem Ihre Unterlagen wieder retourgesendet werden.
ANMELDE-/AUFNAHMEVORGANG: Nach der persönlichen oder postalischen Anmeldung erhalten Sie ein Informationsblatt über die weitere Vorgangsweise bezüglich endgültiger Aufnahme und Einschreibung!
Im Falle von Unklarheiten hilft Ihnen gerne das Sekretariat der BHAK/BHAS Liezen weiter, erreichbar unter der Telefonnummer +05/0248-071, von 8:00 bis 14:30 Uhr, oder unter E-Mail-Adresse
Es ist der Eintritt in drei verschiedene Schultypen möglich:
Die Aufnahme in beide Schultypen setzt die erfolgreiche Beendigung der 8. Schulstufe voraus. Diese erfolgreiche Beendigung der 8. Schulstufe kann nachgewiesen werden durch:
Zeugnis der 4. Klasse einer allgemein bildenden höheren Schule,
Zeugnis der 4. Klasse einer Mittelschule
positives Zeugnis des polytechnischen Lehrganges
Ausgangsschule | Aufnahmeprüfung |
---|---|
AHS | nein |
Mittelschule - Leistungsniveau "Standard AHS" | nein |
Mittelschule - Leistungsniveau "Standard" und in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen nicht schlechter als "Gut" | nein |
Mittelschule - Leistungsniveau "Standard" und in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen schlechter als "Gut" | ja |
Polytechnischer Lehrgang; andere mittlere/höhere Schule | nein |
Ausgangsschule | Aufnahmeprüfung |
---|---|
AHS | nein |
Mittelschule - Leistungsniveau "Standard AHS" | nein |
Mittelschule - Leistungsniveau "Standard" und in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen nicht schlechter als "Befriedigend" | nein |
Mittelschule - Leistungsniveau "Standard" und in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen schlechter als "Befriedigend" | ja |
Polytechnischer Lehrgang; andere mittlere/höhere Schule | nein |
Achtung: Grundsätzlich muss die 8. Schulstufe positiv abgeschlossen sein, ausgenommen davon sind die Pflichtgegenstände LATEIN, Geometrisches Zeichnen sowie schulautonome Schwerpunktgegenstände.
Die Aufnahmsprüfung besteht in jedem Gegenstand (D, E, M) aus einem schriftlichen und mündlichen Teil und umfasst den Lehrstoff der 8. Schulstufe. Sie ist nur in dem Fach zu machen, in dem die Anforderungen nicht erfüllt werden!
Achtung: AHS-Schüler/Innen können die Wiederholungsprüfungen in einzelnen Gegenständen (z.B. Englisch, Mathematik, Geschichte) auch an der BHAK/BHAS Liezen machen (bei der Einschreibung im Sommer werden Termin und Stoff fixiert!). Die Einschreibung findet am Donnerstag, dem 4. Juli 2024 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr statt.